Ein Jahrzehnt Videos von und mit unserem Max Pleier / der SVE-Videograph

Unsere Aufnahme zeigt unseren Sportfreund und Videofilmer Max Pleier mit mit dem SV-Vorsitzenden Alexander Greitzke (links) und dem Fußballabteilugsleiter Manfred Herrmann. Alle zusammen haben "blaues Blut" und Max Pleier berichtet seit einem Jahrzehnt über Fußball in Etzenricht. Foto Rudi Walberer 

Etzenricht. „Stop die Wette gilt“ und wer gewinnt hat auf die Zahl 10 gesetzt. So viele Jahre begleitet unser Max Pleier mit seiner Kamera die Vorkommnisse auf dem Fußballplatz, sammelt die besten und aufregendsten Szenen, setzt die Leistungen der Heimelf und diverser Gästeteams ins richtige Bild und fokussiert seine Linse auf die Tore der Wochenenden. Dazu informiert uns Max stets brandaktuell über die Einschätzungen der Trainer, kein Interviewpartner den er im Visier hat kommt ihm aus.

Dafür gebührt dem Max der Dank unserer Fans, aller Aktiven aus den Fußballmannschaften und den Managern, Trainern, Betreuer und dem kompletten Führungsteam des SV Etzenricht 1927 e.V.

Bravo und Film ab für die Zukunft, weiter so und bleib über unser anstehendes Hundertjährige am Sucher deiner Kamera erhalten.

Der Blick zurück

Zum Start erzählt Max folgendes: „Angefangen hat es indirekt mit dem Hobby in der Saison 2014/2015 mit einem Auswärtsspiel beim TSV Waldkirchen in der Nähe von Passau. Ich hab mitbekommen, dass unser Team um das Trainer-Duett Michael Rösch und Tim Haberl mit dem letzten Aufgebot nach Waldkirchen reisen mussten. Gefragt und gesucht war ein Chauffeur für die beiden Vereinsbusse. Ich hab mich spontan angeboten, weil ich aus meiner damaligen Tätigkeit im Außendienst häufig in Niederbayern und der Oberpfalz unterwegs war und den Raum im Bereich Freyung-Grafenau gut kannte. Apropos Wadldkirchen. Eine lustige Geschichte aus dem Ort, die ich als Fahrer erlebte kann ich noch ergänzen. Manfred Herrmann mit dem PKW und der zweite Bus waren schon eingetroffen und mit Stephan Herrmann als Beifahrer haben wir die Einfahrt zum Fußballplatz verpeilt, haben dann mindestens zwei Ehrenrunden gebraucht. Inzwischen hatten wir bereits Anrufe erhalten. Während dieses Spieles dachte ich mir, dass es für die Spieler und die Fans sicher Interessant wäre, wenn man einige Spielszenen mit einer Filmkamera festhalten würde.“

Zurück zur Mitarbeit von Max. Er sagt dazu: „Ab der Saison 2015/16 hab ich die Facebook Seite übernommen, zusätzlich Tätigkeit als Busfahrer für die Auswärtsfahrten und das regelmäßige Filmen. Die komplette Saison konnte ich mit meiner kleinen Kamera festhalten. Die Tätigkeit und das Hobby setzten sich die nächsten Jahre fort.

Wie ging es dann weiter? „In der Saison 2018/19, in der zwischenzeitlich oder vorerst letzten Saison in der Landesliga Mitte habe ich eine neue Arbeitsstelle angenommen. Ich habe die Arbeit bei der Post aufgenommen und konnte daher bei den Auswärtsfahrten nicht mehr dabei sein, musste samstags arbeiten.

Zur Technik informiert unsere Filmemacher wie folgt: „Ab der Saison 2015/16 hatte ich dann meine Videokamera Canon HF 10 mit dabei und begann die Spielszenen festzuhalten. Im Laufe der Jahre bin ich auf bessere Kameras umgestiegen. Heute filme ich mit einer 4K-Kamera von Panasonic.

Was sagt unser 1. Vorsitzender Alexander Greitzke zum Thema

Wir sind Als Verein natürlich sehr Stolz Videomaterial unserer Spiel zu haben. Da ist wahnsinnig viel an Archivmaterial zusammengekommen. Die Klicks im Internet zeigen das hohe Interesse der Fans auf diese Filme. Das wir als Vorreiter in der Szene gelten gebührt einen großen Dank an den Max. Zum Teil mehrmals pro Woche steht er auf seiner Plattform und lässt die Kamera laufen. Ein hoher Zeitaufwand im "Schneideraum" kommt noch dazu. Ein Dank gilt auch den Technik Team beim SVE. Dort haben wir von Anfang eine erhöhte Plattform für den Kameramann zur Verfügung gestellt. Es zeigt die Digitalisierung hat auch beim Fußball im Amateurbereich Einzug gehalten. Trotzdem bietet der persönliche Besuch der Fußballspiele mehr Emotion und Möglichkeit sich zu Unterhalten.

Was sagt unser 2. Vorsitzender Florian Waldeck

Ein Jahrzehnt voller bewegter Bilder – was für eine großartige Leistung! Seit zehn Jahren hält Max Pleier mit seiner Kamera die schönsten, spannendsten und emotionalsten Momente unserer Spiele fest. Damit hat er nicht nur ein einzigartiges Archiv geschaffen, sondern auch gezeigt, wie stark die Verbundenheit zum SV Etzenricht sein kann. Ich kenne Max nun seit 25 Jahren – wir haben selbst noch zusammen Fußball gespielt. Umso schöner ist es, dass wir beide dem Verein bis heute in unterschiedlichen Funktionen eng verbunden sind. Max war in unserer Region ein echter Vorreiter, wenn es um das Filmen von Spielen im Amateurfußball geht. Seine Arbeit, sein Einsatz und sein Charakter verdienen höchsten Respekt und Dankbarkeit. Der SVE ist stolz, jemanden wie ihn an seiner Seite zu wissen.

FußballerChef und Abteilungsleiter Manfred Herrman

Wir sind stolz, dass wir den Max haben. Er ist immer präsent und auf dem aktuellen Stand, berichtet über das Geschehen im Verein mit seiner Kamera. Und er war einer der Ersten, die mit diesem Medium gearbeitet haben.